Künstliche Intelligenz - Eine Einführung
Ort:Volkshaus Oberbexbach
Organisator:Klaus Nieder
Veranstaltung: Künstliche Intelligenz – eine Einführung
Datum: 25.03.2025
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Volkshaus Oberbexbach
Referent: Prof. Klaus Nieder
Künstliche Intelligenz ist längst mehr als ein Zukunftsthema – sie beeinflusst bereits heute zahlreiche Bereiche des täglichen Lebens. Doch wie funktionieren moderne KI-Systeme, und was können sie leisten?
In diesem Vortrag gibt Prof. Klaus Nieder eine fundierte Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI), mit besonderem Fokus auf die Fähigkeiten und Anwendungen von ChatGPT.
Schwerpunkte des Vortrags:
🔹 Wie funktioniert Künstliche Intelligenz? Ein Blick hinter die Kulissen moderner KI-Modelle.
🔹 Anwendungsbereiche von ChatGPT:
• Textgenerierung: Unterstützung beim Schreiben von Artikeln, Geschichten oder Reden.
• Sprachassistenz: Beantwortung von Fragen und Unterstützung bei Recherchen.
• Programmierung: Hilfe beim Coden, Debuggen und Erklären von Programmiersprachen.
• Kreativität: Unterstützung bei Songtexten, Gedichten oder Drehbüchern.
• Lernen & Bildung: Erklärungen zu komplexen Themen, Hausaufgabenhilfe und Prüfungsvorbereitung.
• Berufliche Nutzung: Effiziente E-Mail-Formulierungen, Erstellung von Berichten oder Unterstützung im Kundenservice.
• Alltagshelfer: Rezeptideen, Reiseplanung, Tipps für Freizeitaktivitäten und vieles mehr.
Zusätzlich werden weitere KI-Chatbots wie Copilot, DeepSeek sowie spezialisierte KI-Anwendungen vorgestellt, die in unterschiedlichen Bereichen von Wissenschaft, Wirtschaft und Kunst zum Einsatz kommen.
Alle Interessierten – ob Einsteiger oder Technikbegeisterte – sind herzlich eingeladen, sich über die Chancen und Herausforderungen dieser faszinierenden Technologie zu informieren.
Komm vorbei und entdecke die Zukunft der KI!